Lasker-Schüler

Lasker-Schüler
Lạsker-Schüler,
 
Else, eigentlich Elisabeth Lasker-Schüler, * Elberfeld (heute zu Wuppertal) 11. 2. 1869, ✝ Jerusalem 22. 1. 1945; Enkelin eines Großrabbiners, 1894-1903 Ȋ mit dem Arzt Berthold Lasker (* 1861, ✝ 1928, Bruder von Emanuel Lasker), 1903-12 mit H. Walden. In der Zeit des Expressionismus lebte sie als Bohemienne in Berlin; befreundet u. a. mit G. Trakl, T. Däubler, G. Benn, F. Werfel, K. Kraus, F. Marc und O. Kokoschka. 1933 emigrierte sie in die Schweiz, erhielt dort keine Arbeitserlaubnis, führte ein ruheloses Leben, u. a. in Palästina und Ägypten, ab 1937 verarmt in Jerusalem. - Vorläuferin, Repräsentantin und Überwinderin des literarischen Expressionismus. Sie schrieb Lyrik, Dramen, Erzählungen und Essays. Ihrer Dichtung ist eine schwärmerisch-visionäre Atmosphäre eigen. Von der ersten Gedichtsammlung »Styx« (1902) bis zum schwermütigen letzten Band »Mein blaues Klavier« (1943) ist ihr Werk ein Fluchtversuch vor der realen Welt, trunkene Hingabe an traumhafte Verzauberung, Fantastik, an eine exotisch-orientalische Märchenwelt, zügellose Sinnlichkeit und Ekstatik. Ihre Lyrik zeugt von sublimer Sensibilität und Intensität des Gefühls. 1932 erhielt sie den Kleist-Preis.
 
Weitere Werke: Lyrik: Meine Wunder (1911); Hebräische Balladen (1913); Die Kuppel (1920); Konzert (1932).
 
Dramen: Die Wupper (1909); IchundIch (herausgegeben 1980).
 
Prosa: Das Peter-Hille-Buch (1906); Die Nächte Tino von Bagdads (1907); Mein Herz (1912); Der Prinz von Theben (1914); Der Malik (1919); Arthur Aronymus. Die Geschichte meines Vaters (1932); Das Hebräerland (1937).
 
Ausgaben: Gesammelte Werke, herausgegeben von F. Kemp u. a., 3 Bände (1961-62); Briefe, herausgegeben von M. Kupper, 2 Bände (1969); Gesammelte Werke, 8 Bände (1986).
 
 
S. Bauschinger: E. L.-S. Ihr Werk u. ihre Zeit (1980);
 J. Hessing: E. L.-S. Biographie einer dt.-jüd. Dichterin (1985);
 E. Klüsener: E. L.-S. (1985);
 C. Zeltner: Die Modernität der Lyrik E. L.-S.s (Bern 1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LASKER-SCHÜLER (E.) — LASKER SCHÜLER ELSE (1869 1945) Poète lyrique et écrivain de langue allemande Else Lasker Schüler est nièce de rabbin et fille d’architecte; elle quitte son milieu pour vivre à Berlin une vie bohème parmi les écrivains de la capitale. Liée… …   Encyclopédie Universelle

  • Lasker-Schüler — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Lasker-Schüler, Else — ▪ German author original name  Else Schüler  born Feb. 11, 1869, Elberfeld, Ger. died Jan. 22, 1945, Jerusalem, Palestine       German poet, short story writer, playwright, and novelist of the early 20th century.       Of Jewish parentage,… …   Universalium

  • Lasker-Schüler, Else — nee Elisabeth Schüler (1869 1945)    writer; widely considered Germany s best female poet. The great granddaughter of a rabbi, she was born in Elberfeld (now in Wuppertal) to a banker. During child hood she had a nervous disease that required… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Lasker-Schüler — Lạs|ker Schü|ler (deutsche Dichterin) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Else Lasker-Schüler — Else Schüler als junge Frau. Der Ehering an der rechten Hand und die Rose in der anderen deuten darauf hin, dass dieses Bild kurz nach ihrer Hochzeit mit Berthold Lasker entstanden sein muss. Else Lasker Schüler (eigentlich Elisabeth Lasker… …   Deutsch Wikipedia

  • Else Lasker-Schüler — jeune femme. L’alliance à sa main droite, et la rose dans l’autre sont autant de signes laissant penser que cette photo a été prise peu de temps après son mariage avec Berthold Lasker Else Lasker Schüler (de son vrai nom Elisabeth Lasker Schüler) …   Wikipédia en Français

  • Else Lasker-Schüler — Infobox Writer name = Else Lasker Schüler caption = Else Lasker Schüler Stele in Wuppertal birthdate = birth date|1869|2|11|mf=y birthplace = Elberfeld (today Wuppertal), Germany deathdate = death date and age|1945|1|22|1869|2|11|mf=y deathplace …   Wikipedia

  • Else Lasker-Schüler — en Wuppertal Nombre completo Elizabeth Lasker Schüler N …   Wikipedia Español

  • Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft — Zweck: Vorsitz: Hajo Jahn Gründungsdatum: 1990 Mitgliede …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”